Herzliche Gratulation zum Sho Dan. Nach vielen Jahren mit unzähligen Trainings ist es endlich soweit. Igor hat im SKR Sommerlager in Bern die Prüfung zum 1. Dan erfolgreich bestanden. Igor ging zielstrebig auf die Mission "Black Belt" zu und ist somit der erste Schüler aus dem Seikukan Team der dieses Ziel erreicht hat. Super! - Ich bin stolz auf dich!
Aber... mit dem Erreichen des Meisterlevels kommen auch neue Aufgaben. Den Dan Grad zu haben bedeutet man kennt nun alle Techniken, jetzt geht es darum diese zu perfektionieren. Hier beginnt das eigentliche Studium des Karate. Es ist der Anfang einer geistigen, charakterlichen und körperlichen Entwicklung. Als Schwarzgurt ist man ein Vorbild und eine Motivation für andere. Eben Karate Do, die unendliche Suche nach der Perfektion. Damit noch ausgiebig sinniert und phylosophiert werden kann, werden wir uns nach den Sommerferien zum kühlen Bier treffen. Ein guter Grund euch alle am 21. August wieder ins Dojo zu locken :) Auch dieses Jahr war das Wetter nicht unbedingt auf unserer Seite. Doch auch wir werden besser mit unserer Organisation. Nach einem Training mit Gross und Klein gingen wir in die Waldhütte Hasenrain wo wir geschützt den Nachmittag geniessen konnten.
Vorerst aber zeigten die Kinder im Training stolz den Erwachsenen und den Eltern was sie im letzten Jahr so alles gelernt haben. Die Erwachsenen zeigten wiederum was es noch alles zu lernen gibt und wie vielfältig die Kampfkunst ist. In der Waldhütte wurde dann eingeheizt. Man (oder eher Frau...) wärmte sich am Feuer während der Grill heiss lief. Wir durften einige feine mitgebrachten Spezialitäten geniessen. Unsere Feste werden immer besser. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal. Seit der Eröffnung von Seikukan Karate Do Zürich sind nun schon 5 Jahre vergangen. Unser kleines Fest kombinierten wir mit einem Lehrgang für unsere Mitglieder. Dirk Leiding 5. Dan JKA aus Berlin kam zu uns auf Besuch. Nachdem wir am Donnerstag bereits ein lehrreiches Training geniessen durften, ging es am Sonntag wieder mit den gleichen Ideen weiter.
Schwerpunkte der Trainings war das saubere Drehen auf den Fersen um somit die Energie am idealsten in die Schlagtechnik zu übertragen. Ebenso der korrekte Hüfteinsatz und Hand-und Fusskoordination. Wichtig war am Kurs und soll es auch in Zukunft sein, dass die Schüler mit Ausdauer und grosser Aufmerksamkeit an den kleinen Details arbeiten. Der Unterricht war spannend und mit vielen Drehungen aufgebaut. Nach unserem Training trafen wir uns in der Waldhütte Hasenrain. Wir hatten eine schöne Zeit. Nach 5 Jahren Seikukan hat sich eine tolle Gruppe aus Kindern, Eltern und Aktivmitgliedern gebildet auf die man stolz sein darf. Wir freuen uns auf die Zukunft… und auf das nächste Jubiläum 🙂 Damit sich auch einmal die Kleinsten und Anfänger im Wettkampf messen konnten veranstalteten wir ein Plauschturnier. Die Idee war aber auch, dass sich einmal alle unserer 40 Kinder zum gemeinsamen Austausch treffen. Schlussendlich haben sich 24 Kinder angemeldet, Fortgeschrittene sowie Anfänger. Jeder zeigte in seiner Kategorie sein Bestes mit Einzelvorstellungen in Kata und Kihon.
Das Highlight war dann aber der Team Wettbewerb. Den Gruppen standen verschiedene Disziplinen zur Auswahl, jeder durfte eine Disziplin wählen die die Teams traten dann gegeneinander an. Neben Kata und Kumite gab es auch Raufspiele in andern Disziplinen wiederum war die Geschicklichkeit gefragt. Niemand ging als Verlierer nach Hause, alle haben sich mit Ihrem Einsatz eine Medaille verdient und vor allem aber viel Spass gehabt. Das positive Feedback von gross und klein bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Auch nächstes Jahr wollen wieder etwas in dieser Art organisieren. Unsere Klubfotografin Sara hatte viel zu tun, beim gleichzeitigen Einsatz als Schiedsrichterin schaffte sie es trotzdem wieder hervorragende Bilder zu schiessen. Vielen Dank! Die Idee für ein Austausch Training kam vom Kim Dojo Zürich. Wie wir trainieren sie im Hallenbad allerdings im City Hallenbad. Im November kam dann der Austausch zu Stande. Zuerst kam uns das Kim Dojo besuchen. Natürlich musste ich mir was ausdenken das die Köpfe zum rauchen brachte. Ich glaube das ist mir gelungen, zumal auch mir manchmal ein paar Faux-Pas passiert sind. Die Kumiteübung in 4 Richtungen nach Vorgabe und das anschliessende freie Kumte mit allen Partnern liess aber nicht nur den Kopf schwitzen. – Vom Training bei uns hat Sara wieder schöne Fotos gemacht.
Eine Woche später besuchten wir dann das Kim Dojo in der City. Auch da konnten wir nach einem Sieg im Hallenhockey dann ein interessantes Karate Training mitmachen. Für mich auch mal wieder eine Gelegenheit zu trainieren. Es hat Spasse gemacht und das Bier danach war auch erfrischend. Wir werden diese Tauschaktion im März wieder durchführen. Es ist schon so, dass es mir nicht immer leicht fällt etwas ausserhalb den Karate Trainings zu organisieren. Wir haben es aber mal wieder geschafft uns nach einem gemeinsamen Training zum grillen zu treffen und… Wetter sei dank, einen schönen Nachmittag miteinander zu verbringen. Unsere Club Fotografin Sara hat tolle Bilder geschossen. Ein grosses Dankeschön an sie, denn Bilder sagen mehr als Worte.
Der erste Trainingstag war ein voller Erfolg. Viele Besucher von anderen Dojo und Bekannte Gesichter aus alten Zeiten kamen vorbei um mit mir gemeinsam die Dojo-Eröffnung zu feiern. Ein wenig mehr als 20 Leute füllten die Halle und steigerte die Stimmung. Es war nicht ganz so einfach die Anfänger, die erstmals im Dojo standen und die fortgeschrittenen Karateka, darunter auch viele Schwarzgurte unter einen Hut zu bringen. Aber mit einfachen Techniken und vielen Wiederholungen war auch das zu meistern. Ich glaube es kamen alle ins schwitzen, die einen vom Trainieren der Techniken, die Anfänger eher vom vielen studieren.
Die Bilanz nach knapp 2 Wochen ist sehr gut, der Club nimmt Gestalt an. Einige Erfahrene Schüler und Anfänger sind schon beigetreten. Fast jedes mal kommen auch neue Interessenten vorbei. Herzlichen Dank an alle die mich und Seikukan Karate Do Zürich unterstützen. - Es macht richtig Spass! |